Schuljahr 2023/2024
Schiff Ahoi – Wandertag der Klassen 2/3b und 3/4b

Am 5.10.2023 fand der Wandertag der Grundschule Roßhaupten/ Rieden statt.
Die Klassen B2/3 und B3/4 aus Rieden wanderten, im frühen Morgennebel, am Forggensee entlang, nach Füssen. Am Festspielhaus wurde bei Sonnenschein ausgiebig gebrotzeitet. Der Heimweg nach Rieden wurde dann mit einer großartigen Schiffsfahrt abgekürzt.

Fotos und Text: Hannah Tiedtke
Willkommen liebe Leute!
Mit diesem eingängigen Begrüßungslied empfingen die Kinder der beiden Schulhäuser am ersten Schultag alle ErstklässlerInnen und deren Eltern vor den jeweiligen Schulhäusern. Neben unserer Schulleitung Frau Felicia Eder wendeten sich auch die ViertklässlerInnen mit einem Gedicht an die Kinder der ersten Klasse. Gemeinsam wurde der Gottesdienst besucht, das Klassenzimmer bezogen, ein Sitzplatz ausgewählt und erster gemeinsamer Unterricht gestaltet.
Wir wünschen allen Kindern unserer Schule einen wunderbaren Start in das neue Schuljahr!

Vorlesen verbindet
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages lasen die Referendarinnen und Referendare aus dem Seminar Strobel am Dienstag den Grundschulkindern vor. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt und begeistert den von ihnen gewählten Bilderbüchern.

Klassenzimmer Alpen – ForscherInnen auf dem Breitenberg

Am 5. 10.23 waren die Klassen 1/2b aus Rieden und die 2a aus Roßhaupten im Rahmen des Projekts „Klassenzimmer Alpen“ auf dem Breitenberg. Unter Anleitung von Monika Schirutschke vom LBV wurden auf Forscherflächen Blumen auf einer Bergwiese im Herbst gezählt, genau betrachtet, verglichen, gezeichnet und bestimmt.
Text: Sybille Hedderich
Schuljahr 2022/2023
Einweihung der neuen Regentonne – Spende der Firma Eberle Rieden GmbH

Am Freitag, den 21.07.2023 konnte unsere Regentonne im Schulgarten in Rieden am Forggensee mit unserer Schulleitung Frau Eder sowie dem Geschäftsführer der Firma Eberle Rieden GmbH Gerhard Schöll eingeweiht werden. Mit der großzügigen Spende unterstützte uns die Firma Eberle Rieden GmbH, sodass wir unseren Schulgarten nachhaltiger bewässern können. Bislang mussten wir hierfür stets das Leitungswasser verwenden. Mit der neuen Regentonne können wir nun auf das aufgefangene Regenwasser zurückgreifen.
Herzlichen Dank an die Firma Eberle GmbH für die Initiative und Unterstützung!
Unser Dank gilt auch Pankraz Senn und der Gemeinde Rieden für die Installation der Regentonne.
Schulfest 2023

In diesem Jahr fand das Schulfest unserer Schule ganz unter dem Motto „Spaß und Spiel“ statt. Neben total leckerem Fingerfood organisierte der Elternbeirat Stationen, an denen die Kinder Geschicklichkeits- und Bewegungsaufgaben bewältigten. Auch das Wetter ließ keine Wünsche offen – so danken wir allen HelferInnen für dieses herrliche Fest.
Abnahme der Schwimmabzeichen
Zwischen den Oster- und den Pfingstferien besuchten die beiden ersten Klassen immer montags für den Schwimmunterricht das Schwimmbad in Nesselwang.
Hierzu begleiteten uns einige Eltern beider Klassen sowie wiederholt Alu Meiershofer. Vielen Dank dafür!
Einige Kinder meldeten sich anschließend zur Abnahme eines Schwimmabzeichens an und übten hierfür in den Pfingstferien. Am 14.06. konnten wir schließlich einige Seepferdchen, Seeräuber und ein Schwimmabzeichen in Bronze abnehmen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Wasserratten!
Schulgarten in Rieden wird bepflanzt
Auch in diesem Jahr hat der Elternbeirat Pflänzchen und Samen für den Schulgarten in Rieden a.F. besorgt. Die 3./4. Klasse pflanzte diese und nahm Beschriftungen für die Beete vor. In den Pausen kümmern sich die Kinder um das Gießen der Pflänzchen, sodass wir in den kommenden Wochen bestimmt schon die ersten Radieschen und im Herbst Kartoffeln ernten können.
Vielen Dank an den Elternbeirat!
Lesenacht der ersten Klasse
Bis weit in die Nacht hinein waren die Kinder an der Riedner Lesenacht in ihre Bücher versunken. Die Eltern versorgten uns abends mit Pizza & Nachtisch sowie morgens mit einem leckeren Frühstück. So konnten wir müde, aber glücklich in den neuen Schultag starten.

Bundesjugendspiele 2023
Am Donnerstag, den 20. Juli, konnten wir an beiden Schulhäusern die Bundesjugendspiele abhalten. Diese fanden in diesem Schuljahr erstmals in einem etwas veränderten Format statt. Neben Weitsprung, Weitwurf und Sprint kam noch eine weitere Disziplin – der Ausdauerlauf – hinzu. Ein kurzer Morgenschauer ließ uns in der Früh noch um die Durchführung bangen. Nachdem die Tartanbahn in Rieden zu rutschig war, mussten wir hier auf den Sprint verzichten. Mit der Hilfe der Eltern konnten die Kinder jedoch in den anderen Disziplinen antreten. In Roßhaupten wurde der gesamte Vierkampf durchgeführt.
Durch den Elternbeirat konnten die Kinder in beiden Gemeinden ihre Energiereserven mit Getränken und einer Brotzeit wieder auffüllen.
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung aller HelferInnen!
Schmetterlinge in der 1. Klasse
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigte sich unsere erste Klasse mit dem Distelfalter. So konnten wir im Klassenzimmer die Entwicklung von der Raupe zur Puppe und heute, am 4.7., zum Distelfalter hautnah miterleben. Ein paar Tage werden wir die schönen Insekten, die natürlich schon Namen erhalten haben, noch im Klassenzimmer beobachten, bevor wir sie dann in die Natur freilassen.

Welttag des Buches
Um den Kindern Freude am Lesen zu vermittlen, „veranstalten der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und seine Mitglieder, der örtliche Buchhandel, der cbj Verlag, die Stiftung Lesen sowie die Deutsche Post AG und das ZDF seit 2007 eine Buch-Gutschein-Aktion: Bei einem Besuch einer teilnehmenden Buchhandlung können angemeldete Schüler*innen der Jahrgangsstufe 4 und 5 gegen Vorlage eines Buch-Gutscheins kostenlos ein Exemplar des Welttagsbuchs „Ich schenk dir eine Geschichte“ erhalten. Die Kosten für das Buch trägt die Buchhandlung“ (Börsenverein des deutschen Buchhandels).
Unsere vierten Klassen nahmen auch daran teil. Mit dem Linienbus machten sie sich auf den Weg nach Füssen zur Buchhandlung Rupprecht, um dort ihr Buchgeschenk zu erhalten. Anschließend wurde der Ausflug noch durch eine Kugel Eis gekrönt.
Lesezelt in Roßhaupten und Rieden a. F.

In beiden Schulhäusern baute die Buchhandlung Eselsohr für zwei Wochen ein gemütliches Lesezelt mit Kissen, Lichterkette und natürlich vielen Büchern in beiden Schulhäusern auf. Die Kinder verbrachten jede „freie Minute“ dort – kein Wunder, dass alle den Abbau des Lesezeltes bedauerten – doch nächstes Jahr kommt es bestimmt wieder zu uns.
Vielen Dank sagen wir an die Buchhandlung Eselsohr in Marktoberdorf.
Musikkapelle Rieden zu Besuch
Einige MusikantInnen besuchten uns am Morgen in der Turnhalle und spielten ein paar Ständchen für alle Klassen. So wurde bei den Kindern Interesse geweckt, am Schnuppertag einmal selbst ein Blasinstrument auszuprobieren.

Entdeckungen auf der Wiese
Gemeinsam mit der Naturpädagogin Simone Heese wanderten die ersten Klassen beider Schulhäuser zu nahegelegenen Wiesen am Roßhauptner Kurpark sowie zum Riedner Faulensee. Dort konnten wir viel über Pflanzen und Tiere erfahren und entdecken.

Schuljahr 2021/2022
Ausflug der Klasse 4a ins Dorfmuseum Roßhaupten

Am Donnerstag, den 07.04.2022 haben wir einen Ausflug ins Dorfmuseum gemacht. Herr Altmannshofer erklärte uns, wie eine Brötchenformmaschine funktioniert. Wir durften auch Semmeln in einer Mühle zu Semmelbröseln malen. Im Museum konnten wir außerdem noch die Räume von Caspar Tiefenbrucker, Johann Jakob Herkommer und Roman Anton Boos besichtigen.
Begeistert waren wir von der Ausstellung im Keller, in der eine große Zahl Modellfahrzeuge gezeigt werden. Diese können wir allen Kindern empfehlen. Vielen Dank an Frau und Herrn Altmannshofer. Wir hatten einen schönen und interessanten Ausflug.
